Schlagwortarchiv für: start-ups

Das Heidelberger Start-up Umlaut.bio hat das „Goldene Ticket 2023“ von AbbVie gewonnen, das eine einjährige kostenlose Nutzung von Räumlichkeiten des Start-up-Inkubators BioLabs in Heidelberg beinhaltet.

Die BIO-Europe kommt nach München. Dort dringend gesucht: innovative Start-ups @Mapics - stock.adobe.com

Das Startup-Spotlight auf der BIO-Europe ist die Gelegenheit, um Investoren und die internationale Community auf sich aufmerksam zu machen. Unternehmen aus den Bereichen Zell- und Genforschung, Onkologie, Herz-Kreislauf, Immunologie, Radiologie und Digital Health können sich noch bis zum 1. September bewerben.

©Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) Martinsried/Freising

Das Münchner Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem High-Tech Gründerfonds (HTGF), Leaps by Bayer und Boehringer Ingelheim den 8. Life Science Pitch Day am Biotech-Campus Martinsried. Sechzehn Biotech-Start-ups und Projektteams trafen im siebten Stock des Hotelturms auf fast 50 renommierte Life-Science-Investoren und weitere Branchenvertreter. Gesucht wurden gut 350 Mio. Euro für die Entwicklungsprojekte und nächsten Schritte der Unternehmen.

Ute Nollert und Andre Burch von Sedivention mit Tarek Al-Wazir, Hessischer Wirtschaftsminister (rechts) sowie Prof. Dr. Jochen Maas, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung bei Sanofi in Deutschland,  Foto: ©Science4Life

Die Sieger des 25. Businessplanwettbewerbs Science4Life wurden Ende Juni in Frankfurt am Main gekürt: Beim Science4Life Venture Cup gewann Sedivention aus Strasslach, beim Science4Life Energy Cup xemX aus Bochum.

©Roche/Jean Jaques Schaffner

Für 2022 vermeldet die Stadt Basel so viele Firmengründungen wie noch nie. Die für die Start-ups, aber auch Neuansiedlungen zuständige Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, Basel Area Business & Innovation, hat im vergangenen Jahr 96 Firmen bei ihrer Gründung begleitet und beraten. Stabil hoch geblieben sei zudem die Zahl der Ansiedlungen. 35 Unternehmen haben sich 2022 in den Kantonen Basel-Land, Basel-Stadt und Jura niedergelassen. Fast zwei Drittel der Firmen sind in den Life Sciences tätig.

©HTGF

Das First Closing des vierten High-Tech Gründerfonds mit 400 Mio. Euro wurde heute offiziell in Bonn bekanntgegeben. Zum Jahresende sollen es dann im Schlussakt noch ein paar Millionen mehr sein.

Foto: GettyImage

Vom 17. Januar 2022 an sorgt der Gründungshub im Sartorius-Qartier mit seinem Rundum-Service dafür, dass Forscher und Start-ups ohne lange Planungs-, Bau- und Wartezeiten schnell mit ihren Projekten starten können. Derzeit läuft die Abschlussphase des Innenausbaus.